„Es gibt Aufregenderes, als den Pensionskassenausweis zu studieren.“ In diesem Beitrag des Schweizer Fernsehens SRF wird der Einfluss des sogenannten dritten Beitragszahlers – dem Zins auf dem Alterssparguthaben – thematisiert. Zu Recht, sind wir der Meinung. Auch ein Pensionskassenexperte der St. Galler Firma c-alm, mit der die Providus seit langer Zeit zusammenarbeitet, kommt im Beitrag zu Wort. Für Interessierte sei in diesem Zusammenhang nochmals daran erinnert, dass die Providus im Jahr 2024 eine Rendite vom 9.4% erzielt und den Aktivversicherten eine Verzinsung von 3.75% gewährt hat. Die Differenz wurde zur Äufnung der vollen Wertschwankungsreserven von 17% eingesetzt. Die aktuellen Turbulenzen beweisen, dass solche Reserven zu einer sorgfältigen Pensionskassenführung gehören.